Aufgrund der momentanen Umbauarbeiten im Neuen Museum Weimar sucht und findet die Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar »marke.6« neue Ausstellungorte. Jetzt nimmt sie den öffentlichen Raum ein:
Studierende der Bauhaus-Universität Weimar aus verschiedenen Fachrichtungen, präsentieren hier in Form von Installationen, Fotografien und Happenings ihre unterschiedlichen Positionen in Bezug auf diesen öffentlichen Raum. Der Bereich der Marienstraße wird somit zum urbanen Reaktionsort, der die Verbindung von Kunst und Raum beleuchtet, um konventionelle Formate des Ausstellens aufzubrechen und Ausstellungsräume neu zu betrachten.
Von der Marienstraße 9 und 13 über den ehemaligen Standort des Restaurants Lücke und die Rundbogenfenster der Marienstraße 14 bis zum Mensa-Innenhof erstreckt sich der temporäre Ausstellungsraum. Dabei wird dem relevanten Thema der kreativen Nutzung öffentlicher Räume nachgegangen und begleitet von Künstlergesprächen vielfältige künstlerische Blickwinkel geboten.
Vernissage 02.07.2015 19.00 Uhr Mensa-Innenhof
Artist Talks 3. Juli und 10. Juli, jeweils um 19 Uhr mit Duygu Atçeken
(Treffpunkt Lücke)
11. Juli, um 11:30 Uhr mit Stefanie Holzheu (Mensa-Innenhof)
Sponsoren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wann | 03.07.2015 bis 13.07.2015 Mo - So 8:00 - 20:00 Uhr |
Wo | Marienstraße 9, 13, 14 und 15, Weimar |
Kuration | Freya Reimers, Angelica Sohn, Gelavije K. Zakeri, Nicola T. Lukassek, Verena Mühlegger |
Produktionsleitung | Freya Reimers, Verena Mühlegger |
Grafiker | Freya Reimers |