Herkunft | Weimar/Deutschland |
Fach-/Kunstrichtung | Fotografie |
Studienrichtung | Medienkunst |
Curriculum Vitae | |
---|---|
10/2009-03/2013 | Bachelorstudium der Medienkunst/ Mediengestaltung Bauhaus-Universität, Weimar |
10/2005- 09/2009 | Bachelorstudium der Soziologie und Kommunikationwissenschaft Friedrich-Schiller-Universität, Jena |
Preise & Förderungen | |
---|---|
2013 | GRAFE Kreativpreis für „Paare“ |
2012 | Frauenförderfond der Bauhaus-Universität Weimar für fotografische Installation „Highspeed“ |
2011 | Frauenförderfond der Bauhaus-Universität Weimar für Kinderbuchprojekt „Schnecken wollen sich verstecken“ |
Ausstellungen | |
---|---|
11/2013-02/2014 | Marke.6 - „Bauhaus Essentials 2013“ im neuen Museum Weimar |
10/2013 | Salon Pink, Gaswerk, Weimar |
09/2013 | Preview Berlin Art Fair, Alte Opernwerkstätten, Berlin |
07/2011 | Summaery der Bauhaus - Universität Weimar „Wortschatz“ & „Some Rooms of Fortune“ |
06/2011 | Defensionskaserne Petersberg, Erfurt: „Arena der Zukunft - Lebensunst für morgen“ |
03/2011 | Buchmesse Leipzig, Kinderbuchprojekt „Schnecken wollen sich verstecken |
Veröffentlichungen | |
---|---|
09/2013 | Preview Berlin Art Fair. Ausstellerkatalog |
03/2013 | Square Magazine - Spezial Issue SP03 „Toy Cameras“ |
"Paare" (Bauhaus Essentials 2013)
Wenn ich nachts auf der Autobahnbrücke stehe, spüre ich die pure Geschwindigkeit der Fahrzeuge, die unter mir hindurchfahren. Scheinwerfer blenden meine Augen. Alles rast an mir vorbei, es sind nur wenige Sekunden, meine Aufmerksamkeit wird durch nichts abgelenkt. Tosender Lärm der geballten Automotoren, der Tag wie Nacht fortwährend durch die Autobahn produziert wird. Manchmal knallt es, wenn die LKW‘s unter der Brücke durchfahren. Ich werde beim Fotografieren umhüllt von diesem Lärm. Es dringen keine anderen Geräusche an mich heran. In der Entfernung sehe ich die Lichter eines kleinen Dorfes, es wirkt so still. Es fühlte sich an, als würde ich in einer Blase stehen. Dieses unbeschreibliche Gefühl zieht mich immer wieder an diesen Ort. Die Fotografien dieser Serie wurden an unterschiedlichen Orten direkt an der Autobahn aufgenommen. Das vor Ort herrschende Gefühl, das mich beim Fotografieren jedes mal erfasst, fasziniert mich. Ein bedrückendes, aber dennoch anziehendes Gefühl. Die Suche nach dem Ursprung dieses Gefühls hat diese Serie entstehen lassen.
2012/2013, 10x10 cm // Rahmen 30x30 cm, Digitalprint gerahmt in Holz
KONTAKT
E-Mail: hello [at] cathleen-guthmann.de
Website: www.cathleen-guthmann.de