Herkunft | Chemnitz |
Fach-/Kunstrichtung | Malerei |
Studienrichtung | Freie Kunst |
Curriculum Vitae | |
---|---|
2012 | Stipendiat der Jung Stiftung |
2012 | "Hingabe am Bild", Gemeinschaftsarbeit - Alte Brennerei, Parmen |
2012 | "Schmuckstücke" - Galerie Eigenheim, Weimar |
2010 | "from moldowa with love" - marke.6 im Neuen Museum, Weimar |
2008 | "Synapsen" - Chișinău, moldawisch/deutsches Kunstprojekt, Moldawien |
2007 | "Lost Pilot’s" - Galerie Eigenheim, Weimar |
2006 | "Bilderwahn" - Galerie Eigenheim, Weimar |
"Der Zweihungertjahremaler" (Bauhausessentials 2012)
50 x 60 Oil auf Leinwand
Der Zweihundertjahremaler orakelt in den Spuren auf der Palette. Ich stelle mir einen Maler vor, der nicht sterben kann und einem fortlaufenden Prozess ausgeliefert ist. Der Unsterbliche durchmalt Avantgardezyklen, findet formale Formeln und wird diese wieder verwerfen. Bewusst oder Unbewusst ist dabei nebensächlich, denn mein zweihundertjähriger Maler ist teil einer Gruppe.
"werkunterricht" (Bauhausessentials 2012)
60 x 80 Tempera Oil auf Leinwand
Kontakt
E-Mail: robert.genschorek [at] uni-weimar.de