Studierende der Visuellen Kommunikation:
Anna Brandes, Helene Graupner, Anna Heidelbach, André Hering, Fabian Kirst, Anna Maria Kokott, Hilde Pank, Sophia Raab, Dominika Emilia Radon, Katja Schimmel, Jana Schwinkendorf, Lu Wang
Buchgestaltung (Studierende der Visuellen Kommunikation, Text/Bild/Konzeption)
Semesterprojekt SS 2014, "Theater der Schrift - Inszenierte Typografie im Buch und auf dem Plakat", Leitung: Dipl.-Des. Ricarda Löser
Die Projektgruppe "Theater der Schrift" besteht aus Studierenden der Visuellen Kommunikation, aus unterschiedlichen Semestern. Im Laufe des Sommersemesters erarbeitete sich die Gruppe ein umfassendes Verstndnis für historische und aktuelle Buchkunst.
Es wurden verschiedene Aspekte der Buchgestaltung diskutiert, z.B. typografische Ausdrucksmglichkeiten oder der Einsatz von Papier und Bindetechniken im Workshop "Buchbinden".
Diese Erkenntnisse sind schließlich in die individuellen Buchprojekte eingegangen, die unterschiedliche Texte typografisch bis theatralisch inszenieren.
Kontakt
Projektleitung: Ricarda Löser, Künstlerische Mitarbeiterin Fakultät Gestaltung / Visuelle Kommunikation
ricarda.loeser [at] uni-weimar.de
"Theater der Schrift - Inszenierte Typografie im Buch und auf dem Plakat" (bauhaus Essentials 2014)
Im Rahmen dieses Projektes "Theater der Schrift" sind Bücher entstanden, die auf besondere Weise gestaltet sind.
Der Bezug zum theatralischen Erzählen sollte im Rahmen einer Buchgestaltung ausgelotet werden. Die Elemente der Typografie - d.h. die Auswahl und Anordnung der Schrift, aber auch die Gestaltung des Buches und seiner Materialität - werden bewusst für die jeweilige Thematik des Textes eingesetzt.
Entstanden sind Bücher, die mehr als nur lesbar sind. Sie sind ein Erlebnis.